Der gotische Bau wird von einem quadratischen Turm aus dem 16. Jahrhundert gekrönt. In der Seitenwand sind zwei Fragmente verbauter Mühlsteine erhalten. Im Inneren der Kirche befindet sich eine gut erhaltene Kanzel aus dem 17. Jahrhundert sowie ein neugotisches Taufbecken.